Was für Studenten hinsichtlich der privaten Krankenversicherung interessant ist zu wissen
Ab dem 25. Lebensjahr sind Studenten nicht mehr in der komfortablen Lage, den elterlichen Krankenversicherungsschutz zu nutzen. Stattdessen sind sie verpflichtet, sich eigenständig abzusichern. Generell besteht eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Von dieser können sich Studenten aber entweder bereits vor Beginn des Studiums oder bei Auslaufen der Familienversicherung befreien lassen.
So besteht auch für Studierende die Möglichkeit, in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Bis zum 30. Lebensjahr bieten die Versicherungsunternehmen ähnlich wie die gesetzlichen Krankenversicherungen Studententarife an - jetzt die Angebote für die private Krankenversicherung vergleichen!
Private Krankenversicherung und Vorerkrankungen
Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang besteht darin, dass Anbieter privater Krankenversicherungen Personen den Abschluss einer Versicherung verwehren können, wenn bestimmte Vorerkrankungen vorhanden sind. Die Handhabung ist in diesen Fällen jedoch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.